2004 |
 |
Reichlich angeheitert hab ich mich an einem Freitagspätabend für einen Namen meiner Inklusiv-Domain bei 1und1 entschieden. Eigentlich war das eher als Scherz gedacht. |
 |
2006 |
 |
Die erste aller Seiten, Mantis-Home, geht online: Das war das das Deckblatt, die erste Index-Seite, der Text mit dem alles anfing: Ein Foto meiner ersten Mantis. |
 |
|
 |
Einige Monate später: Die Seiten Biologie, Haltung und Futtertiere (bestehend aus Heimchen und Drosophila) sind online. Auch Fortpflanzung, aber mangels Erfolgen blieb diese Rubrik noch lange "under construction". |
 |
Jul 2007 |
 |
Ein Logo oben links eingebaut: Ein Mosaik aus diversen Mantis-Fotos. Einen kleinen Blog Hierodula-Aufzucht gestartet, sogar mit Häutungstabelle. Unvollendet. |
 |
Mai 2009 |
 |
Einen zweiten Hierodula-Blog gestartet. Die Seite Futtertiere auf die zwei Seiten Drosophila und Heimchen aufgeteilt. Eine neue Seite: Weitere Snacks, leergeblieben. Artemia angefangen mit einem schlechten Foto, nicht weiterverfolgt. Eine Ameisenabteilung eingezogen, die mangels Zuchterfolg nie gefüllt wurde. Ein allgemein einführendes Titelblatt eingebaut, auf das das Logo verlinkt: Ein Foto von Sonnentaupflanzen, aus eigenem Bestand. Ebenso neu und noch leer eingezogen: Die Seite Platys und der Platys-Nachwuchs. |
 |
Jun 2009 |
 |
Die Platys und den Platy-Nachwuchs-Blog begonnen. |
 |
28. Okt 2009 |
 |
Der Platy-Nachwuchsblog ist abgeschlossen. |
 |
21. Nov 2009 |
 |
History begonnen. Halbherzig und vor allem schlampig, bewußt schwer erreichbar. |
 |
30. Nov 2009 |
 |
Die Seite Platys wird auf 2 Seiten aufgeteilt (Platys und Das Aquarium.) Die Ameisenabteilung wird vorläufig rausgenommen. |
 |
30. Dez 2009 |
 |
Platys ist fertiggestellt und online. |
 |
30. Dez 2009 |
 |
21:30 Uhr: 1000 Besucher. Den Besucherzäler von 1und1 hab ich lange Zeit nur zu experimentellen Zwecken ins Impressum eingebunden, erst später in jede Seite. Hab auch öfters mal ein reset durchgeführt. Real waren es wohl mehr, aber gut, die runde Zahl ist nun da. Darauf morgen einen Extrasekt! |
 |
11. Jan 2010 |
 |
Grindal fertiggestellt. |
 |
13. Jan 2010 |
 |
4stats.de als Zähler eingesetzt. |
 |
4. Apr 2010 |
 |
Fischfutter, Stoffwechsel, Mittelmeergrillen und Steppengrillen eingestellt. |
 |
1. Jun 2010 |
 |
Mikrowürmchen eingestellt. |
 |
6. Jun 2010 |
 |
Der Hydrablog erstmals online. Auch einen Ameisenblog hab ich wieder eingestellt, als Versuch. |
 |
8. Aug 2010 |
 |
Neu eingestellt: Plankton im Aquarium, Die Hydra und Ameisen - eine Übersicht. Alle drei Seiten bleiben für lange Zeit Baustelle. |
 |
10. Aug 2010 |
 |
Eine neue Grafik auf der Index-Seite: Eine Blüte der fleischfressenden Pflanze Sonnentau (Drosera). Original vom Balkon. |
 |
10. Okt 2010 |
 |
Waldschaben, Mikrowürmer, Kurzflügelgrillen und Lebendfutter online gestellt. Den Gottesanbeterin-Aufzucht-Blog zusammengefasst von vier Seiten auf eine Seite mit vier Unterseiten. |
 |
22. Jan 2011 |
 |
10 000 Besucher. |
 |
Mai 2011 |
 |
ULFs im Aquarium. |
 |
Jun 2011 |
 |
Planarien. Bleibt halbfertig. |
 |
13. Jul 2011 |
 |
Hierodula-Fortpflanzung ist fertig. |
 |
21.Jul 2011 |
 |
Das Favicon eingebaut: Ein grünes K. |
 |
22. Jul 2011 |
 |
Zophobas morio. |
 |
10. Okt 2011 |
 |
Das Bildmaterial auf der Seite Plankton im Aquarium auf ca. 32 Bilder aufgestockt. |
 |
24. Mrz 2012 |
 |
Die Rubrik Protisten eingestellt: Paramecium, Euplotes, Stentor, Brachionus, Nannochloropsis. Die Ameisen-Rubrik endgültig rausgenommen. |
 |
3. Jun 2012 |
 |
Artemia ist fertig gestellt. |
 |
27. Aug 2012 |
 |
Mesostoma ist eingestellt. |
 |
21. Okt 2012 |
 |
Neu eingestellt: Schokoschaben, Fauchschaben, Mehlwürmer, Buffalowürmer, Daphnia. Neue Navigation: Die Rubriken, die die einzelnen Seiten enthalten, nicht mehr nach Funktion hinsichtlich der Gottesanbeterinnen geordnet, sondern in etwa nach Tierart. Die Rubriken waren vorher nicht zwingend logisch und werden es auch nie sein. In den Links gibt es jetzt auch eine Bücherliste. |
 |
1. Nov 2012 |
 |
Das Favicon ist jetzt ordentlich referenziert als Meta-Tag. Gut möglich dass es bis jetzt online gar nicht funktioniert hat - da hab ich nie aufgepasst. Jetzt gehts auch online, im Firefox und im IE. |
 |
4. Nov 2012 |
 |
Cyclops online gestellt. |
 |
8. Nov 2012 |
 |
Versionsgeschichte überarbeitet. |
 |
21. Okt 2012 |
 |
Ein neues Logo: Statt eines Hierodula-Mosaiks jetzt ein Algenfadenbüschel. Wachsmotten und Hermetia online gestellt. |
 |
03. Mrz 2013 |
 |
Blasenschnecken eingestellt. Die Navigation wird so umgebaut, dass die Rubrik Administratives nun ganz oben ist und einen Link namens "Home" enthält, der auf das Deckblatt verweist. |
 |
01. Sep 2013 |
 |
Das gesamte Bildmaterial von Pop-up-Großansichten auf shadowbox- Großansichten umgestellt |
 |
24. Sep 2013 |
 |
Ofenfischchen online gestellt |
 |
10. Mrz 2014 |
 |
100 000 Besucher |
 |
20. Jun 2014 |
 |
Bryozoa, die Plankton-Übersicht, Plankton im Aquarium, Asseln, Springschwänze und das Glossar eingestellt. Ein Mammutwerk. Die Navigation links sieht längst ihre Grenzen. |
 |